WER ICH NICHT BIN
Ich bin keine Theologin. Ich bin auch nicht aus der Wirtschaft oder Pflege. Ich bin keine Mutter und keine Chefin, keine Buchautorin und keine Dozentin, keine Moderatorin und keine Dolmetscherin. Ich bin keine Erwachsenenbildnerin und keine Jugendarbeiterin, keine Hausfrau und keine Handwerkerin, keine Spielerin und keine Gärtnerin.
Theologin
WER ICH - AUCH - BIN
Ich bin eine Gläubige. Ich bin mitten in der Wirtschaft und ich pflege ab und an. Ich bin eine Tochter und Vorangeherin, eine Schreiberin und Vortragerin, eine Anleiterin und Übersetzerin. Ich bin eine Lernerin und unterwegs mit Menschen, eine Haushälterin und eine mit den Händen werkelnde, eine Spielerin und Pflanzen Hegende.
Berufliche Erfahrung
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Bern: Fachbeauftragte Bildung, Beratung, Begleitung
- Beratung, Begleitung und Förderung von innovativen Initiativen bei Kirche in Bewegung
- Beratung und Begleitung von Kirchgemeinden im Bereich Jugendarbeit
- Aktives Engagement bei interner Reorganisation hin zu selbstorganisiertem und agilem Arbeiten
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Bern: Projektleitung Zukunft Jugendarbeit | Fachbeauftragte Jugend
- Analyse von Chancen, Herausforderungen & Bedürfnissen in der kirchlichen Jugendarbeit
- Entwicklung Jugendarbeit / Junge Erwachsene
- Vernetzung, Kommunikation & Mitarbeit in diversen Gremien
Reformierte Kirche Baselland, Liestal: Projektmitarbeiterin
- Konzeptionierung, Organisation & Umsetzung des Podcasts zuegloost
- Organisation & Durchführung Konf-Erlebnistag
- Organisation & Durchführung Gottesdienstreise
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Olten, Olten: Sozialdiakonische Mitarbeiterin, Stellvertretung
- Organisation & Durchführung verschiedener Angebote der kirchlichen Jugendarbeit: Offener Treff, Lager, Ausflüge, Krippenspiel etc.
- Begleitung & Schulung von Freiwilligen
- Mitarbeit auf dem Weg zur Konfirmation (Unterricht, Lager etc.)
Mission 21, Basel: Projektleitung Junge Erwachsene
- Projektleitung eines weltweiten Austauschprogrammes
- Organisation & Durchführung diverser Bildungsveranstaltungen
- Aufbau eines internationalen Jugendnetzwerks
Projekt Sonntagszimmer der Evangelisch-reformierten Kirche, Basel: Stellvertretende Projektleitung
- Betreuung des gesamten Tagesprogrammes (inkl. Seelsorge)
- Koordination & Begleitung der Freiwilligen
- Vorbereitung & Leitung der Aktivitäten, Übersetzungen, Gebete
cinfo (Zentrum für internationale Zusammenarbeit), Biel: Talent Management, Network and Communications Specialist (Graduate Traineeship & Junior Officer)
- Erstellung von Konzepten, Berichten & Logframes
- Planung & Durchführung von Netzwerkveranstaltungen, Studien, Informationskampagnen (v.a. Social Media)
- Netzwerkpflege & Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen (NGOs, Schweizerische Eidgenossenschaft, multilaterale Organisationen, Bildungsinstitutionen)
Praktika und Ähnliches
- Sidreh (beduinische Frauen-NGO), Palästina / Israel: Arbeit und Forschung mit Beduin*innen, Gartenbau (Desert Gardens Projekt)
- Secours Catholique (Caritas France), Rennes: Arbeit mit Obdachlosen und Migrant*innen
- Kantonsbibliothek Baselland, Liestal: Mitarbeiterin Kundendienst, Kinder- und Jugendliteratur
- anzeiger (St. Galler Tagblatt), St. Gallen: Redakteurin
Weiterbildung
Reformierte Kirche Baselland: Ausbildung zur Laienpredigerin (2024-2025)
Arbeitskreis für Zeitfragen Biel: Fernstudium Feministische Theologie und Spiritualität (2022-2023)
Ruth Cohn Institut: Zertifikatsausbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI) (2018-2021)
Ausbildung
Hochschule für Angewandte Sprachen, SDI München: Master of Arts in Interkultureller Kommunikation & Moderation
- Masterarbeit in Palästina / Israel: „Don’t give me a fish, teach me how to fish – A Qualitative Study on Bedouin Boys’ Perception of their Prospects and Gender Roles in the Bedouin Community in the Negev“
- Université de Rennes 2, Frankreich: Studienaufenthalt
Universität Basel: Bachelor of Arts in Soziologie & Deutscher Philologie
- Bachelorprüfung Soziologie zu Sozialer Ungleichheit, Freiheit und dem bedingungslosen Grundeinkommen
- Lunds Universitet, Schweden: Studienaufenthalt
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Aktuell
- FAMA: Mitglied im Redaktionsteam der feministisch politisch theologischen Zeitschrift der Schweiz
- Awareness Basel: Bildungsarbeit und Prozessbegleitung im Bereich Machtstrukturen, Privilegien & Diskriminierungen
- Wirtschaft ist Care: Bildungsarbeit für eine care-zentrierte Wirtschaft
- Synode der evang.-ref. Kirche Basel-Stadt: Synodale für Basel-West
- Mitenand und Ökumenische Ferienwoche, Basel
Früher
- Sur Le Pont, Basel: Verein von, für und mit geflüchteten jungen Menschen
- Schwarzes Kreuz, Deutschland: Gefängnisseelsorgerin mit Weiterbildung
- Evangelisches Jugendwerk Göppingen, Deutschland: Leitung von Jugendfreizeiten
- Soup & Chill, Basel: Gassenküche für Menschen am Rand der Gesellschaft
- Skuba, Studentische Körperschaft Universität Basel: Ratsmitglied
- Yes, young european swiss, Bern: parteiunabhängige, proeuropäische Jugendorganisation
- tink.ch, Jugend-Onlinemagazin, Schweiz: Redaktionsleitung, Vorstandsmitglied, Reporterin
Sprachkenntnisse
- Deutsch: Erstsprache
- Englisch: verhandlungssicher
- Französisch: verhandlungssicher
- Schwedisch: fliessend
- Spanisch: Grundkenntnisse
- Arabisch: Grundkenntnisse